Playa Jacó liegt am Zentralpazifik zwischen Herradura und Manuel Antonio. Die Playa Jacó ist einer der am nächsten von San José liegenden Strände (ca. 90 Minuten Autofahrt) und wurde deshalb auch schon vor langer Zeit von den Costaricanern entdeckt und besiedelt. Noch heute ist der Strand für die "ticos" am Wochenende und in der Hochsaison ein beliebtes Ziel. Der nördliche Strand ist etwas ruhiger.
Der Strand ist sehr lang (mehrere Kilometer) und hat dunklen feinen Sand, der waldbedeckten Bergrücken der Fila Bustamante ist die Hintergrundkulisse. Aufgrund der starken Strömungen ist Baden nur sehr eingeschränkt möglich. Der Strand ist besonder von Surfern besucht, da es hohe Wellen gibt (Beach Break rechts/links). Das Wasser eignet sich also nicht unbedingt zum ruhigen schwimmen, jedoch bei Ebbe kann man gut planschen.
Jacó ist heute eine Stadt direkt am Ozean, von ruhig kann nicht mehr die Rede sein. Playa Jacó ist einer der bestentwickelten Badeorte des Landes mit einer gut ausgebildeten touristischen Infrastruktur. Es gibt eine Hauptstrasse, die an der Küste entlang führt und mit Restaurants, Bars, Surfschulen, Geschäften und Souvenierständen übersät ist. Zum bummeln und shoppen geeignet, aber nicht billig und nicht besonders sauber. Es gibt ein paar kleinere Hotels und viele kleine unabhängige Unterkünfte. Durch die "Szene" in Jacó sollte man vor Drogen, etc acht nehmen.
Lage